Lesungskonzept
+(1).jpg)
- Begrüßung, kurze Vorstellung
- 1. Lesung vom Beginn des Buches (5 Minuten)
- Zusammenfassung des Inhalts bis zum zweiten Lesungstext
- 2. Lesung (= Haupttext, 15-20 Minuten)
- Zeit für Fragen und Gespräch (ca. 20 Minuten)
- 3. Lesung (5-10 Minuten)
- Verteilung von Handzetteln
- ggf. Buchverkauf und Signieren von Handzetteln oder Büchern
Bei Lesungen in Grundschulen aus ”Schatzsuche in Salzgitter” beginne ich von vorn und mache nach kurzen Abschnitten immer wieder Pausen, in denen ich etwas erzähle und auch die Kinder etwas beitragen lasse. Die Lesezeit dauert knapp eine halbe Stunde, mit den Unterbrechungen etwa 40 Minuten. Danach ist Zeit für Gespräch und die Fragen der Kinder. Am Schluss gibt es noch einen zweiminütigen Text, um einen gemeinsamen Abschluss zu haben.
Die nächsten Lesungen
26.06.2017
Lesenacht in der IGS Wallstraße
in Wolfenbüttel
***
Frühere Lesungen
2017
21.04.2017Lesetage in Eschwege
Juni 2017
21.04.2017
Lesung bei "Radio Okerwelle", Braunschweig
im Rahmen des Ferienprojekts "Drachen auf Sendung"
2016
25.09.2016Tag des Buches, Heinrich-Albertz-Schule, Salzgitter
09. und 11.03.2016
Mehr als 140 Buchstaben - Lesungen in Salzgitter
Grundschule Waldschule und Grundschule St. Michael
2015
08.11.2015Tag des Buches, Heinrich-Albertz-Schule, Salzgitter
12.-14.10.2015
Lesungstage in Eschwege
07.07.2015
Lesungen aus "Timona" und "Meris" am Ratsgymnasium Peine
23.04.2015
Lesung in der Grundschule Sonnenklee in Osterwieck
2014
17.12.2014
Lesungen in der Grundschule Salzgitter-Lesse
16.12.2014
Lesungen in der Grundschule Salzgitter-Thiede
9.12.2014
Lesung in der Grundschule Salzgitter-Ringelheim
21.11.2014
"Aktive Lesenacht" mit Schatzsuche in der Stadtbücherei Wolfenbüttel
19.09.2014
Lesung in der Grundschule Kirchohsen
15.07.2014
Lesung im Ratsgymnasium Peine
09.07.2014
"Lesung im Bücherbus" am Rathaus in Schöppenstedt
17.- 21.03.2014
Lesungen im Rahmen der Wolfenbüttler Kinder- und Jugendbuchwochein in 5. und 6. Klassen: Theodor Heuß Gymnasium, Gymnasium Große Schule,Erich Kästner-Hauptschule, Haupt- und Realschule Baddeckenstedt, IGS Ravensberger Straße
23.01.2014
Lesung in der Grundschule Salzgitter-Hallendorf
24.01.2014
Lesung in der Grundschule Ziesberg, Salzgitter-Bad
2013
21.01.2013
Salzgitter, Lesung in der Grundschule am Kranichdamm
25.01.2013
Salzgitter, Lesung in der Stadtteilbibliothek Fredenberg (4. Klassen, Schatz)
05./06.03.2013
Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche
23.04.13
Osterwieck, Grundschule Sonnenklee (Schatzsuche)
24.05.13
Werne, Wiehagen-Grundschule (Schatzsuche)
11.06.13
Peine, Ratsgymnasium (Timona, Meris, 5. Klassen)
17.-21.06.13
Eschwege, Jugendbuchwoche (5.-9. Klassen; Timona, Meris, Der Lauf seines Lebens)
24.06.13
Burgdorf, Astrid Lindgren Grundschule (2. Klasse, Schatzsuche)
27.09.13
Burgdorf, Astrid Lindgren Grundschule (4. Klassen, Schatzsuche)
2012
Lesung in der Stadtbibliothek Salzgitter und im Gymn. Salzgitter-Bad (5. und 6. Klassen)
21.01.12
Öffentliche Lesung aus "Timona" in der Buchhandlung A-Z in Salzgitter- Lebenstedt
30.1.12
Lesung aus "Meris" in der Montessori-Schule, Schweinfurt, 5. - 7. Klassen
5.-7.3.12
Lesungen im Rahmen der Wolfenbütteler Jugendbuchwoche
12.07.12
Vorstellung und Schenkung von 2000 Büchern “Schatzsuche in Salzgitter” durch die HWA-Stiftung an die Stadt Salzgitter - mit Kurzlesung und Präsentation der Illustrationen
13.07.12
Lesungen aus “Timona” und “Meris” im Ratsgymnasium Peine, 5. Klassen
26.09.12
Vorstellung des Buches “Schatzsuche in Salzgitter” und Pressetermin mit der HWA-Stifung und der Illustratorin Johanna Seipelt mit Kurzlesung für Kinder der 3. und 4. Klassen der GS SZ-Hallendorf
28.09.12
Lesungen aus “Schatzsuche ...” in der Grundschule am See, Salzgitter-Lebenstedt
5.10.12
Lesungen aus “Timona” und “Meris” in der Lebnizschule Hannover (5. Klassen)
11.11.12
Lesung aus “Schatzsuche” am “Tag des Buches” in der Heinrich Albertz - Schule in Salzgitter
2011
Lesung am Gymnasium Salzgitter - Bad (6. Klassen)
18.02.11
Lesung im Rahmen des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in Wolfenbüttel
14.-18.03.11
Lesungen während der Wolfenbütteler Jugendbuchwoche
07.04.11
Lesung in der Hauptschule Zellingen bei Würzburg (5. und 6. Klassen)
08.04.11
Lesung in der Hauptschule Veitshöchheim bei Würzburg (5. und 6. Klassen)
05.05.11
Stadtbücherei Salzgitter, Lesung aus "Der Lauf seines Lebens"
05.05.11
Buchhandlung Decius, Hannover, Lesung aus "Der Lauf seines Lebens"
16.06.11
Salzgitter-Bad, Wohnstift am Greifpark, Lesung aus "Wohin die Wolken ziehen"
20.06.11
Ratsgymnasium Peine (5. Klassen)
10.-14.10.11
Lesungen im Rahmen der Peiner Jugendbuchwoche aus "Timona" und "Meris"
13.11.11
Heinrich Albertz - Schule, Salzgitter, Lesung aus "Timona" am "Tag des Buches"
2010
Lesung aus „Meris“ in der Stadtbücherei Salzgitter
20.01.10
Ostharinger Winterabend, Lesung aus "Wohin die Wolken ziehen"
18.02.10
Oelber, Frauenfrühstück, Lesung aus "Wohin die Wolken ziehen"
19.02.10
Sudheim, Lesung aus "Timona" in der evangelischen Bücherei St. Nikolai
26.02.10
Wolfenbüttel, Lesung aus "Meris" im Rahmen des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen
01.- 05.03.10
Lesungen für 5.-7- Klassen im Rahmen der Wolfenbütteler Jugendbuchwoche
3.3.10
Öffentliche Lesung aus "Timona" in der Stadtbücherei Wolfenbüttel
23.04.10
Lesung in der IGS Querum in Braunschweig (zwei 6. Klassen) zum Welttag des Buches
29.04.10
Lesung zum Welttag des Buches in der Realschule Isenbüttel
08.06.10
Ratsgymnasium Peine
16.09.10
Kooperative Gesamtschule Sehnde, 6. Klasse
04. - 08.10.10
Lesungen im Rahmen der Peiner Jugendbuchwoche